SuccessFactors BizX Suite von SAP – Mit kompetenter, motivierter Belegschaft der Konkurrenz voraus
Motivierte und engagierte Mitarbeiter tragen maßgeblich zum Erfolg eines Unternehmens bei. Regelmäßige Zielsetzungen, direktes Feedback zur Leistung, sowie Möglichkeiten zur Fortbildung fördern die Motivation und Zufriedenheit der Belegschaft. Durch den organisierten und durchdachten Einsatz von Personal können zum einen die individuelle Leistungsbereitschaft der Angestellten im Betrieb und dadurch zum anderen die Geschäftsergebnisse optimiert werden. Die Softwarelösungen von SuccessFactors sind umfassend und flexibel einsetzbar und unterstützen Unternehmen bei allen Personalprozessen. Kunden können die Cloud-Lösungen zusätzlich zu schon vorhandenen Softwarelösungen nutzen und sie miteinander kombinieren und müssen sich nicht von Ihrem klassischen on-premise-basierten SAP ERP HCM (Human Capital Management) trennen. Mit der HR-Cloudlösung BizX Suite (Business Execution software) stehen verschiedene HCM-Module zur Verfügung.
Das SAP SuccessFactors Talentmanagement beinhaltet hierzu folgende Module:
- Performance & Goals
- Compensation
- Succession & Development
- Recruiting
- Learning
- Onboarding
Performance & Goals
Dieses Modul ermöglicht Ihrem Unternehmen die gesetzten Mitarbeiterziele an die Unternehmensstrategie anzupassen. Die Mitarbeiter erhalten direkte Rückmeldung zu Ihren Leistungen, Unterstützung sowie Bestätigung und Anerkennung. Bei der Leistungsbewertung eines Mitarbeiters fließt die Zielerreichung über das Performance Management Modul mit ein.
Compensation
Alle in Verbindung mit der Vergütung der Angestellten stehenden Prozesse können über das Compensation Modul abgebildet werden. Ihre Mitarbeiter werden leistungsgerecht vergütet und Boni-Zahlungen tragen zur Motivation und Zufriedenheit der Belegschaft bei. Das Budget kann so optimiert werden, Überbezahlung und manuelle Fehler vermieden und transparente und faire Vergütung sichergestellt werden.
Succession & Development
In einem Unternehmen können Positionswechsel die Personalabteilung vor organisatorische Probleme stellen. Mit SAP SuccessFactors Succession & Development behalten Sie einen Überblick über alle Positionen und können frühzeitig geeignete Kandidaten zur Nachfolge einplanen und für neue Aufgaben schulen.
Recruiting
Bei Personalbedarf finden Sie mit SAP SuccessFactors Recruiting die besten Talente. Mit der Erstellung von Stellenanforderungsprofilen finden Sie gezielt und schnell geeignete Kandidaten und können den gesamten Rekrutierungsprozess effizienter gestalten und steuern.
Learning
Das SAP SuccessFactors Learning Modul kann mit anderen Modulen verknüpft werden und ist eine Lernplattform, die auch auf mobilen Geräten wie Tablet oder Smartphone sowohl online als auch offline genutzt werden kann. Die Schulungen können jederzeit abgerufen werden. Ihre Mitarbeiter können Zertifikate erwerben, die Motivation wird gesteigert und Sie profitieren von geschultem, effizienterem Personal.
Onboarding
Die Einarbeitung von neuen Mitarbeiter kann oft ein langer Prozess sein. Onboarding hilft dabei, schon vor dem ersten Arbeitstag notwendige Formalitäten zu erledigen und dem Mitarbeiter bereits im Voraus über einen Zugang zum internen Mitarbeiter-Netzwerk mit Informationen zum Unternehmen zu versorgen. Der gesamte Prozess vom Bewerber zum Mitarbeiter kann optimiert und beschleunigt werden und spart dem Unternehmen unnötige Kosten ein, da der Mitarbeiter schneller produktiv für Ihr Unternehmen tätig werden kann.
Weitere Lösungen für HR-Kernprozesse
Employee Central
Besonders für weltweit tätige Firmen ist Employee Central eine zentrale Lösung die über die datensichere SAP SuccessFactors Cloud bereitgestellt wird. Es stellt ein globales Datensystem dar mit aktuellen und umfassenden Personaldaten und Analysen.
Employee Central Payroll
Die globale SAP Lohnabrechnungslösung Employee Central Payroll ist eine optionale Ergänzung zu Employee Central.
Die SuccessFactors HR Analyse Tools
Workforce Analytics und Workforce Planning
Workforce Analytics und Workforce Planning dienen der Optimierung von Personalplanungen sowohl kurz- als auch langfristig und offenbart finanzielle und operative Auswirkungen von verschiedenen Handlungsoptionen.
Das Social Business Collaboration Programm der BizX Suite
SAP Jam
Auf dieser Kommunikationsplattform können sich Angestellte, Kunden und Partner Ihres Unternehmens austauschen. Direkte Kontaktaufnahme zu Mitarbeitern an verschiedenen Standorten und aus unterschiedlichen Bereichen wird ermöglicht, Informationen können schneller ausgetauscht und Fachwissen abteilungsübergreifend direkt vermittelt werden.
Zusammenfassung
Die Vorteile des Cloud-basierten HR-Managements liegen klar auf der Hand:
- Strategien lassen sich erfolgreich umsetzen und so Unternehmenserfolge langfristig sichern
- Durch Employee Self-Service lässt sich die Personaladministration effizienter umsetzen
- Die Mitarbeiterzufriedenheit- und Bindung wird gesteigert und Talente gefördert und unterstützt
- Die Transparenz und die Vernetzung im Unternehmen wird verbessert
- Leistungsgerechte Vergütungssysteme und Budget-Optimierung