Benefits for your use cases
HR-Prozesse im Projektumfeld und auch darüber hinaus, unterliegen kontinuierlichen Veränderungen. Sie wirken oftmals auf die gesamte Unternehmensorganisation. Eine effiziente Abwicklung der relevanten Veränderungsprozesse ist unerlässlich, um den Projekterfolg zu unterstützen. Zum Beispiel ist es wichtig, die Ziele bzw. die Vision ihrer HR-Initiative und die damit verbundenen Aktivitäten transparent und nachvollziehbar zu machen. Nur wenn die Mitarbeiter und Führungskräfte die Ziele, ihre eigenen Rollen und Vorteile verstehen, werden Sie die Initiative unterstützen.
Description
In unserem Change-Management-Quick-Start-Workshop erhalten Sie Einblicke, wie Sie die neuen Prozesse erfolgreich an Ihre Mitarbeiter und Stakeholder herantragen und damit Ihre Projektarbeit optimal unterstützen. Darüber hinaus erhalten Sie Ratschläge für die operative Planung, interne Ausführung und effiziente Kommunikation im Projektkontext, um sicherzustellen, dass alle notwendigen Maßnahmen berücksichtigt werden. Sie können so sicherstellen, dass Mitarbeiter, Manager und Stakeholder die relevanten Informationen erhalten, entsprechend vorbereitet sind und selbst aktiv werden können.
Solution
- Der Workshop besteht aus einem Überblick über unterschiedliche Change-Management Optionen und Werkzeuge, die dazu beitragen, eine positive Unterstützung der Initiative durch alle Mitarbeiter zu erreichen.
- Ein Soll-Ist-Vergleich steht am Anfang der Aktivitäten, um den vollen Überblick über die wichtigsten Prozessänderungen sicherzustellen. Sie identifizieren Risikotreiber und definieren den Umgang mit diesen.
- Die “Stakeholder-Analyse” hilft dabei, die wichtigsten Stakeholder zu identifizieren, die Einfluss auf den laufenden Änderungsprozess haben können und/oder davon betroffen sind.
- Werkzeuge, Tipps und Tricks aus ähnlichen Projekten stellen wir gerne vor.
Insights / Examples
Prerequisites / Information
keine