Vorteile für Ihre Anwendungsfälle
Wir bieten die Bereitstellung aller relevanten, technischen Konfigurationsdokumentationen als Service an, wodurch Sie Zeit und Aufwand sparen, die ansonsten für wiederholte und fehleranfällige manuelle Verwaltungsarbeiten in SAP SuccessFactors aufgewendet werden müssten. Mit dem Service verarbeiten wir die technischen Konfigurationsdateien und Einstellungen und bereiten Sie in gut lesbaren, technischen Format auf. Damit bekommen Sie die nötigen Dokumentationen z.B. für die Revision und oder Controlling. Sie können damit auch verschiedene Instanzen/Umgebungen vergleichen und harmonisieren.
Beschreibung
Unsere Lösung besteht im Kern darin, exakte, technische, „workbookartige“ Dokumentationskonfigurationen verschiedener Module sowie Plattformeinstellungen von SAP SuccessFactors zu generieren. Abhängig von Ihren Anforderungen bieten wir Folgendes:
- Dokumentation von Berechtigungsrollen und Berechtigungsgruppen
- Dokumentation der Datenmodellkonfiguration
- Dokumentation von Employee Central / Talent Foundation Strukturen
- Dokumentation der Recruiting-Konfiguration
- Dokumentation der Ziel- und Leistungskonfiguration
- Dokumentation von Provisioning Company Settings, Vergleichen von Instanzen oder Einstellungen im Zeitverlauf
Lösung
- Servicebereitstellung von Konfigurationsdokumentation für verschiedene Module von SAP SuccessFactors
- Automatische Extraktion von Einstellungen und Konfigurationen, die in Provisioning und in der SF – Instance definiert sind
- Vergleich von Konfigurationen von zwei Instanzen oder derselben Instanz, die zu unterschiedlichen Zeiten konfiguriert wurden
- Erstellung von Vorlagen für die Übersetzungserfassung und Employee Central Datenimport mit Feldhinweisen
- Extraktion von Berechtigungsrollen und Gruppen mit Definitionen und Inter-Mapping
- Einfaches Anzeigen von Legacy-Auswahllisten und Identifizieren von fehlenden
- Einige erweiterte Funktionen sind in Vorbereitung. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Updates
Einblicke / Beispiele
Voraussetzungen / Informationen
Datenmodelle, Legacy-Auswahllistendatei, OData-API-Verbindungsdetails, RCM-Templates, GM- und PM-Templates, zu bearbeitende HTML-Seiten (z. B. Provisioning Company Setting) u.ä. Abhängig von der gewünschten Funktionalität.